Suchhundeprüfung der Hundeschule Halstenbek-Rellingen


Zulassungsbestimmungen:

Veranstaltungen sind innerhalb der Hundeschulen am Samstag, Sonntag und Feiertag zulässig.
Prüfungstage für Veranstaltungen unter einzelnen HSAG - Hundeschulen sind bei gleichzeitiger HSAG-Veranstaltung jeglicher Art nicht zuläsig.
Diese Veranstaltungstermine müssen rechtzeitig zwecks Information aud der HSAG Web-Seite bekannt gegeben werden.

Die Meldezahl beträgt bei interner Hundeschul-Prüfung:
Prüfung Stufe 1 - 3 mindestens 3 Teilnehmer; maximal 6 Teilnehmer
Prüfung Stufe 4 - 6 mindestens 4 Teilnehmer; maximal 8 Teilnehmer

Zur Prüfung zugelassen werden - egal welche Größe - alle Rassen

Das Mindestzulassungsalter beträgt bei den Welpen 6 Monate
Prüfungsstufe " Start-Ziel-Suche " mindestens 8 Monate
Prüfungsstufe " Suchhundeprüfung " mindestens 18 Monate

Zugelassen werden auch heisse Hündinnen. Diese müssen in der Startfolge am Ende des vorgesehenen Geländes gesetzt werden und müssen bis zur Absuche ausserhalb des Bereiches der Rüden gehalten werden.

Ein Hundeführer darf an einem Veranstaltunstag nicht mehr als 2 Hunde vorführen und muss in verschiedenen Prüfungsstufen starten.

Ein Hund darf nicht mehr als 1 x auf einem Verantaltungstag vorgeführt werden.
Möchte der HF mit einem Hund in 2 Prüfungsstufen starten ist dies nur an 2 Tagen möglich. Eine gesundheitliche Unbedenklichkeit ist hierbei Bedingung.

Prüfungen der erreichten Ausbildungsstufe dürfen  ab "Spurensuche" wiederholt werden. Eine Rückstufung in eine untere Prüfungsklasse ist nicht statthaft.

Es dürfen nur gesunde Hunde geführt werden. Ein gültiger Impfpass und eine gültige Haftpflichtversicherung muß mitgeführt werden.

Hochträchtige Hündinnen werden nicht zur Prüfung zugelassen.

Die Teilnahmegebühr beträgt bei Welpen und Start-Ziel-Prüfungen Euro 20,-- pro Team.
Bei allen anderen Prüfungsstufen beträgt die Teilnahmegebühr jeweils Euro 30,--.

Der Beitrag ist auch zu zahlen, wenn am Veranstaltungstag, egal aus welchen Gründen, der Hund bzw. HF nicht teilnehmen kann.

Die Identitätskontrolle und Unbefangenheitsprüfung erfolg vom Prüfer entweder gemeinsam vor Beginn der Veranstaltung oder vor der Absuche beim einzelnen Team.

Beschreibung der einzelnen Prüfungsstufen Klick hier
  

   
Hundeschule Halstenbek-Rellingen • Adlerstr. 81 • 25462 Rellingen
Heika Schröter • Tel.: 04101/4 36 93 • Mobil: 0172/5409984
info@Heika-Schroeter.de
www.hundeschule-halstenbek-rellingen.de