Zu meiner Person:
Mein Name ist Heika Schröter. Geboren wurde
ich am 21.02.1963 in Hamburg. Seit frühester Kindheit liebe ich
Tiere und habe mir jetzt meinen Lebenstraum erfüllt, mit Hunden
zu arbeiten.
Seit 2003 bin ich Mitglied im Bund gegen
Mißbrauch der Tiere sowie Mitglied im Tierheim Westerwohlt.
Ausserdem bin ich ehrenamtliche Flugpatin und habe auf diesem
Wege bereits Tiere aus Spanien nach Deutschland gebracht.
Neben meinem Mann Jürgen, besteht meine
Familie aus folgenden vierbeinigen Mitgliedern:
Laika und Li sind zwei Notfälle aus Spanien.
Laika war Straßenhund in Madrid und Li kommt aus der
Tötungsstation in Malaga. Die Beiden zeigen anschaulich, dass
man aus zwei geschundenen Kreaturen mit viel Liebe, Geduld und
Konsequenz wahre Traumhunde bekommen kann. Beide Hunde haben
Ihren BHV-Hundeführerschein bestanden, haben Spaß am Agility und
Clicker-Training, was für diese Rassen nicht selbstverständlich
ist.
Lu ist ein Fundhund aus Hamburg den wir aus
dem Franziskus-Tierheim geholt haben. Er ist ein richtiger
Schatz und schaut sich schon viel bei den anderen Beiden ab. Er
muß allerdings noch viel lernen.
Auch unsere Katze Sammy war ein Notfall.
Halbverhungert und vollkommen verwurmt haben wir sie gefunden
und auch unsere Sammy hat sich zu einer schmusigen Hauskatze
entwickelt, die es auch sehr liebt butschern zu gehen. Das
Aneinandergewöhnen von Husky / Malamut und unserer Sammy hat
fast ein Jahr gedauert, aber auch hier hat die Geduld gesiegt
und alle Vier können in der Küche nebeneinander gemeinsam
fressen ohne Stress zu haben.
Meine Ausbildung zur Tierpsychologin habe ich
im März 2006 abgeschlossen und meine Ausbildung zur
Tierhomöopathin im Februar 2008. Ich verfüge über die
Qualifikation Original Bach-Blüthentherapie Institut Mechthild
Scheffer (IMS). 2009 habe ich meine Ausbildung Hundeerzieherin
und Verhaltensberaterin IHK|BHV bestanden.
Ferner bin ich Prüferin der Leinenbefreiung für die Stadt
Hamburg - behördlich anerkannte Sachverständige für die
Durchführung von Gehorsamsprüfungen und besitze den
Trainerschein im Agility und im Treibball.
Meine Seminare habe ich unter anderem bei
Michael Grewe, Günther Bloch, Dr. Jones-Baade, Dr. Ute
Blaschke-Berthold, Dr. Joachim Leidhold, Christiane Miller,
Bettina Bannes-Grewe, Nadin Matthews und Daniela Hofer,
Mechthild Scheffer, Jan Nijboer, Christiane Wergowski, Viviane
Theby, Sabine Winkler, Harry Mac Nelly, Tom Stroick etc.
absolviert.
Um meine Kunden und Ihre Hunde optimal
beraten zu können, ist ständige Weiterbildung für mich
selbstverständlich.
Zur Zeit befinde ich mich im Studium
zum Hundegesundheitstrainer, hier fehlt mir nur noch die
Abschlußprüfung
und parallell dazu beginne ich mit dem
Studium Kräuterheilkunde für Tiere.
Irgentwie brauch ich
immer etwas zum lernen. Das Thema Hund ist unendlich und so
spannend.
2006 und 2007 habe ich die Patenschaft eines
Hundes ( Lilly ) aus dem Tuskany Dog Project
( verwilderte
Haushunde in der Toskana ) von Günther Bloch übernommen, um
dieses wichtige Projekt zu unterstützen.
2008, 2009 und 2010
habe ich die Wolfspatenschaft von "Nanuk" übernommen. Für 2011
und 2012 übernehme ich die Patenschaft von Faith. Hiermit
wird das Kanadaprojekt von Günther und Karin Bloch "
Verhaltensforschung an Timberwölfen im Banff " finanziert.
Neben der Ausbildung des Hundes, ist auch der
Umgang mit dem Halter ausgesprochen wichtig. Da ich seit 18
Jahren meinem Hobby Kampfsport ( Ju-Jutsu 2.Dan und Kendo 2.Dan
) nachgehe und in diesem Rahmen meine Fachübungsleiter-Lizenz
erworben habe, bin ich den Umgang mit Menschen gewohnt. So habe
ich mehrere Jahre an der der Volkshochschule Kinder im Bereich
Prävention und Selbstverteidigung unterrichtet.
Meine weiteren Hobbys sind meine Kegelgruppe,
Motorrad fahren, Lesen, Reisen, meine Bonsais, Spanisch und
Japanisch lernen, soweit es meine Zeit zuläßt.