Das Alter und die Rasse des Hundes ist für
die Fährtenausbildung nicht relevant, denn Fährtensuche ist
Fleißarbeit, ein gemeinsames Abenteuer für Hund und Mensch.
Die Nasenarbeit - einer der Hauptaspekte der
Fährtensuche - ist für den Hund eine sehr befriedigende Aufgabe.
Nicht nur, dass er - angekommen an seinem Ziel - ein Leckerchen,
das Herrchen, oder etwas anderes Tolles findet, sondern es
entspricht auch den natürlichen Instinkten des Hundes.
Fährtensuche und die damit verbundene
Nasenarbeit ist gerade für hektische und/oder ängstliche Hunde
sehr empfehlenswert. Sie lernen, dass sie nur durch ruhiges,
überlegtes und gezieltes Arbeiten zum Erfolg kommen; außerdem
wird das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, sowie die
Hund-Mensch Beziehung bei Hund und Menschen gestärkt. Beide
lernen, einander zu vertrauen; die Hund-Mensch-Beziehung gelangt
auf eine andere Ebene.
Fährtensuche ist ein Hundesport für jung und
alt; eine spannende Abwechslung zum "öden" Alltag und den
"einfachen" Spaziergängen. Das Vorurteil, "Fährtenhunde" seien
dann im Wald nicht mehr ohne Leine zu führen, da sie nur noch
"wild auf Wild" seien, ist falsch. Der Hund lernt bei der
Fährtensuche (z.B. beim Man-trailing; d.h. Herrchen suchen),
nicht im Wald auf eigener Faust herumzustöbern und Wild
aufzuschrecken, sondern nur konkret mit seinem Hundeführer (auf
dessen Anweisung) Fährten zu erarbeiten. Dadurch werden auch
sehr "Wild - triebige" Hunde leichter führbar.
Der Fährtenkurs findet 1 x wöchentlich statt
* 90 min * wechselnde Orte * 75,-- Euro mtl.
Bilder vom Fährten
Klick hier
Die Fährtenhundprüfung aus Sicht
des Hundes
Schlecht geschnüffelt, hoch geguckt,
eine kleine Maus verschluckt,
fand den Ort nicht, wo gewinkelt,
mehrfach auf die Spur gepinkelt,
einmal leider Platz vergessen,
Gänseblümchen aufgefressen,
Hundeführer schlimm genarrt,
zweiten Gegenstand verscharrt,
zwölf Kartoffeln gut sortiert,
toten Maulwurf exhumiert,
Fährtenleine durchgekaut,
hinter Hasen abgehaun,
bin der liebste Hund von allen,
Richter sagt trotzdem:
"Durchgefallen "