|
|
Suchhundeprüfung der Hundeschule Halstenbek-Rellingen
Start-Ziel-Suche für Anfänger:
60 Punkte
Eigenspur, 400 Schritte, 2 Winkel, ohne
Gegnstände, Jackpot, Liegezeit ca. 20 Min.
Die Spur wird vom HF
gelegt. Start, Winkel und Ziel sind mit einem Stab markiert. Der
Abgang besteht aus einem gut ausgetretenen Dreieck; ca. 1 Meter lang,
der untere Schenkel ist ca. 60 cm breit. - Das Auslegen von 1-2
Leckerlis ist erlaubt. Der Spurenverlauf ist in U-Form zu legen und
beinhaltet eine vom Abgang ausgehende Gerade.; ca. 150 Schritte lang,
einen Rechts- oder Linkswinkel, der 2. Schenkel ist ca. 100 Schritte
lang, gefolgt von einem weiteren Rechts- oder Linkswinkel. Der letzte
Schenkel ist wieder eine ca. 150 Schritte lange Gerade. Die Spur darf
in kleinen stark ausgetretenen oder schleifenden Schritten gelegt
werden. Das Auslegen von je 1-2 Leckerlis pro Schenkel ist erlaubt.
Jedoch nicht kurz vor, auf oder hinter einem Winkel.
Am Ende der
Spur werden mehrere Leckerlis als Jackpot versteckt. Der Hund hat diesen
anzuzeigen, indem er dort stehen bleibt und die Leckerlis aufnimmt.
Die beschaffenheit und evtl. Absprache bezüglich der leckerlis ist
analog zur Welpensuche. Leckerlis, die wegen Ihrer Größe, Farbe oder zu
starken Geruchs als sehr große Hilfestellung anzusehen sind, werden zur
Prüfung nicht zugelassen.
Bei der Absuche darf höchstens eine
verbale Unterstützung erfolgen. Zieht der Hund über die 10 Meter
Leinenlänge heraus aus der Spur und findet trotz anhalten des HF nicht
wieder in die Spur, erfolgt ein Abbruch.
|
|
|
|
|
Hundeschule Halstenbek-Rellingen • Adlerstr. 81 • 25462 Rellingen Heika
Schröter • Tel.: 04101/4 36 93 • Mobil: 0172/5409984
info@Heika-Schroeter.de |
|
www.hundeschule-halstenbek-rellingen.de |