Sabrina Luckow

Wenn es keine Hunde gäbe, wollte ich nicht leben

( Arthur Schoppenhauer )

 


<< zurück zum Team

Zu meiner Ausbildung >>

Mein Name ist Sabrina Luckow. Ich bin am 19.03.1983 in Pinneberg geboren, wo ich aufgewachsen bin und nun selbst mit meiner eigenen Familie lebe.
Das erste Familienmitglied schloss sich meinem Partner und mir vor etwa zehn Jahren in 2001 an – unser wuscheliger Mischlingshund Jack. Damals bekam der Hund meiner Tante Nachwuchs - ich war sofort verliebt und habe Jack von Geburt an jeden Tag besucht. Nach sechs Wochen wohnte er dann am Tag bei mir und durfte sich nachts zu seiner Mami kuscheln. Jack hat eine sehr mitteilsame Art – was sich durch häufiges Bellen Ausdruck verlieh. Ich habe daraufhin so einige Hundeschulen besucht, was mein Interesse an der Ausbildung und dem Umgang mit unerwünschtem Verhalten bei Hunden weckte. Häufig hieß es dann „ das Bellen gibt sich mit der Zeit“, was natürlich nicht „einfach so“ passierte.
Das zweite, bzw. erste menschliche Familienmitglied war dann mein Sohn Leon. Leon und Jack waren unzertrennlich, und was besonders schön ist, ist dass Leon den Umgang mit einem Hund von Geburt an gewohnt ist.
Vor 20 Monaten, im Jahr 2010 kam dann mein zweiter Sohn, Marlon, zur Welt. Weil wir kurz zuvor – im September 2009 – in unser eigenes Haus einzogen und folglich eigentlich viel zu viel Platz für nur zwei Erwachsene, zwei Kinder und einen Hund vorhanden war, entschlossen wir uns, dass eine braune Labradorhündin, die den Namen Zoe bekam, zu uns ziehen sollte. Zoe war der letzte noch nicht vermittelte Welpe in ihrem Wurf, sie war zwar bereits einer Familie versprochen worden, diese hatte sich allerdings am Ende doch gegen sie entschieden. Als ich sie so ohne Geschwister und etwas trottelig auf mich zutapsen sah, war die Entscheidung gefallen – Marlon und Zoe wachsen  gemeinsam auf.
Zoe ist ein ganz toller „Sporthund“ geworden. Sie trainiert mit mir Frisbee, Dogdancing und Longieren. Beim Agility machen wir uns auch nicht schlecht !
Zur Zeit betreue ich 2 Hunde die Morgens gebracht werden. Weil 4 Hunde noch nicht reichen ( grins..... ) habe ich mich dazu entschieden Pfegehunde für die Hundebrücke e.V. aufzunehmen.
Die Hunde kommen aus Griechenland und Spanien. Die Hunde die zu mir kommen kennen noch nicht sehr viel oder haben schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. In meiner Familie bereiten wir die Hunde auf Ihre zukünftigen Familien vor.
Zur Zeit studiere ich „Tierpsychologie“ mit den Schwerpunkten Verhaltensmanagement, Hundesport und Ernährung des Hundes. Ich hoffe hierdurch meine praktischen Kenntnisse durch Theorie zu unterlegen und bin gespannt auf alles, was ich in der Hundeschule noch Neues kennenlernen werde.


Eure Sabrina

                   

 

                        .

  

   
Hundeschule Halstenbek-Rellingen • Adlerstr. 81 • 25462 Rellingen
Heika Schröter • Tel.: 04101/4 36 93 • Mobil: 0172/5409984
info@Heika-Schroeter.de
www.hundeschule-halstenbek-rellingen.de