Ina Eschenburg

Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als Ich

( Otto von Bismarck )


<< zurück zum Team

Ich heiße Ina Eschenburg und bin am 03.01.1972 in Hamburg geboren worden, aber im südlichen Schleswig-Holstein aufgewachsen.

Nachdem im harten Winter 1979 eine einsame kleine Zwergschnauzer-Hündin durch unsere Straße geirrt war und alle Versuche, das rechtmäßige Herrchen/Frauchen zu finden, fehl geschlagen waren, kam meine Familie so ein wenig unverhofft zu einem Hund. Wir Kinder fanden es zwar klasse…, aber die Arbeit blieb an meinen Eltern hängen. So eine richtige Ausbildung hat der Hund nicht gehabt. Er war halt nebenherlaufender Familienhund, den ich trotzdem sehr geliebt habe. Maxi wurde immerhin stolze 16 Jahre, als wir sie krankheitsbedingt erlösen mussten.

Meine eigentliche Liebe zu den Hunden entdeckte ich eigentlich erst wieder, als ich ausgezogen bin und meine Ausbildung beendet hatte. 2003 zog mein erster eigener Hund, eine Jack Russell Terrier Dame namens Kimba ein, mit der ich regelmäßig die Welpengruppe eines Hundesportvereines besucht habe und so letztlich beim Hundesport, speziell beim Agility gelandet bin.

Im Laufe der Zeit zogen noch zwei Parson Russell Terrier ein, mit denen ich z. Zt. aktiv am Agility-Turnier-Geschehen teilnehme. Beide laufen in der höchsten Leistungsklasse, der A3 (Small). Kimba ist inzwischen in Rente und darf sich den repräsentativen Zwecken bei den Siegerehrungen widmen.

Unsere größten bisherigen Erfolge waren letztes Jahr der Sieg bei der Hamburger Landesmeisterschaft, die Teilnahme an den WM-Qualifikationsläufen sowie der Deutsche Vizemeistertitel des DHV. In 2012 der Sieg von Indy auf der Hamburger Meisterschaft.  Beaver hat in diesem Jahr den Berliner Bär Pokal 2012 gewonnen.

Mir hat die Hundeausbildung von Anfang an viel Spaß gemacht, so dass ich angefangen habe, mich aus- und fortbilden zu lassen. Letztes Jahr habe ich meinen VDH-anerkannten Trainerschein für Agility erfolgreich abgeschlossen.

Ich besuche regelmäßig vorwiegend Agility-Seminare (bisher u. a. bei Thomas Behrendt, Jörg Thenert, Silas Boogk, Claus Ehrlich), um mich weiterzubilden. Gerade beim Agility ist meine Ausbildungsphilosophie, dass die Hunde gerne und ohne Zwang arbeiten sollen, damit Hund und Hundeführer ein harmonisches Team darstellen.

In der Hundeschule Halstenbek-Rellingen werde ich vorrangig für Heika und Yvonne die Agility-Vertretungsstunden übernehmen, wenn die beiden mal verhindert sein sollten. Ich freue mich darauf, mein Wissen an Sie weitergeben zu dürfen.

 

Erstmal eine Abkühlung nach dem Agility. Platz ist in der kleinsten Hütte.

                        .

  

   
Hundeschule Halstenbek-Rellingen • Adlerstr. 81 • 25462 Rellingen
Heika Schröter • Tel.: 04101/4 36 93 • Mobil: 0172/5409984
info@Heika-Schroeter.de
www.hundeschule-halstenbek-rellingen.de