Bericht von Ute Patrzyk zum Thema Therapiehunde  * 24.01.2012

Leinenbefreiung * 28.01.2012

1. Familienbegleithundeprüfung intern * 26.02.2012

Anfänger-Fährten-Seminar * 26.02.2012

Leinenbefreiung * 06.04.2012

2. Familienbegleithundprüfung intern * 09.04.2012

BGVP und Bronze Prüfung * 13.04.2012

Leinenbefreiung * 15.04.2012

Spaßrennen * 01.05.2012 * Windhundrennbahn Höltigbaum

Erste Hilfe am Hund am 06.05.2012

Leinenbefreiung * 22.05.2012 und 01.06.2012

Mantrailing * 17.06.2012

Leinenbefreiung * 24.06.2012

Leinenbefreiung * 08.07.2012

Clicker-Seminar 04./05.08.2012

Leinenbefreiung * 11.08.2012

Longierturnier 19.08.2012

Agilityturnier in Wapelfeld * 09.09.2012

Fahrad fahren lernen mit dem Hund *  09.09.2012

Spassrennen  * 03.10.2012

Begleithundeprüfung  * 06.10.2012

1. interne Fährtenprüfung * 13.10.2012

Leinenbefreiung * 03.11.2012

>>Zurück zur Kategorie Bilder & Berichte






Ute Patrzyk mit Ihrem Golden Retriever Dundee,
der bei uns die Ausbildung zum Therapiehund für Alten-und Pflegeheime mit Bravour bestanden hat.

Als wir im Juni 2010 unseren Golden Retriever Welpen „Dundee“ beim Züchter abholen konnten war ich so froh! Endlich wieder ein Hund im Haus! Vorher waren wir ein ganzes Jahr ohne Hund. Nachdem wir unseren „Bootsmann“ nach 15 1/2 Jahren gehen lassen mussten, war das tierische Treiben in unserer Familie erst einmal vorbei. Nun sollte es also endlich wieder losgehen! Mir war von Anfang an klar, dass ich mit diesem Hund nicht nur einen tollen Familienhund haben wollte, sondern etwas Sinnvolles mit ihm machen wollte. So habe ich, nachdem wir bei Heika die Junghundgruppe verlassen haben, zwei Entschlüsse gefasst:

1.     Ich werde einmal in der Woche mit Dundee bei Yvonne zum Obedience gehen

2.     Ich werde mit Dundee bei Bärbel die Ausbildung „Therapiehund für Alten- und Seniorenheime“ machen.

Beim Obedience haben wir nach wie vor viel Spaß und lernen eine Menge. Es macht Spaß mit dem Hund so intensiv zu arbeiten und Yvonne ist `ne super Lehrerin ! Auf diesem Wege ein Dankeschön an Yvonne für ihre Geduld und ihren Humor!

 

Die Therapiehundausbildung bei Bärbel war zwar anstrengend, wir haben dabei aber auch viel Spaß zusammen gehabt und viel gelacht! Im August 2011 haben Dundee und ich die Prüfungen erfolgreich bestanden. Im Rahmen der Ausbildung habe ich viel über die Krankheit Demenz und deren Auswirkungen gelernt und seit September 2011 arbeiten wir nun in einem Seniorenheim ein mal in der Woche mit demenziell erkrankten Menschen in der Gruppentherapie.

 

Die alten Herrschaften freuen sich jedes Mal riesig, wenn der Hund wieder da ist. An ihn können sie sich immer erinnern! Seniorengerecht steht auf seinem Namenschild „DANDI“. Allein durch seine Anwesenheit begeistert der Hund die Menschen! Sie lieben es, ihn zu streicheln, zu kuscheln, zu bürsten, ihn mit Leckerlies zu füttern und freuen sich, wenn er auf ihr Kommando „sitz“ macht (das ich im Hintergrund mit erhobenem Zeigefinger stehe, sehen sie ja nicht!).

 

Der Hund hat in der Ausbildung viel lernen müssen, unter anderem, sich anfassen zu lassen, geduldig neben den Menschen zu sitzen und Leckerlies aus der fast geschlossenen Hand ganz vorsichtig herauszuholen (wichtig bei Menschen mit Schlaganfall). Er kann auch ein paar kleine Kunststücke und bekommt am Ende der Stunde jedes Mal Applaus, wenn er sich mit einem Diener verabschiedet.

 

Wir haben beide gelernt, aufeinander zu achten, der Hund beobachtet mich genau, und weiß was ich von ihm möchte und ich achte natürlich immer darauf, was der Hund macht. So arbeiten wir als Team in der Gruppe und bisher konnte ich mich immer auf ihn verlassen.

Zusätzlich gehen Dundee und ich auch mit dem einen oder anderen Bewohner spazieren. Er hat es gelernt, ganz langsam neben dem Rollstuhl oder Gehwagen zu laufen, so dass die Senioren auch die Leine in der Hand halten können und darauf mächtig stolz sind! Hierbei ist es wichtig, dass der Hund gelernt hat, an der Leine keinen Kontakt zu anderen Hunden zu haben. Ansonsten wäre der Rollstuhl samt Insasse bzw. der Gehwagen samt Senior in sekundenschnelle auf der Straße!

Natürlich muss man bei dieser Art der Arbeit mit dem Hund sehr konzentriert sein und den Hund immer und jederzeit voll unter Kontrolle haben. Fehler dürfen nicht passieren! Deshalb ist es für mich wichtig, dass ich mit einer tollen Kollegin zusammen arbeite, die in der Beschäftigungstherapie tätig ist,  mit den Bewohnern umgehen kann und natürlich Hunde mag!

 

Ganz wichtig ist es auch zu wissen, wann der Hund überfordert ist. Er ist nun mal ein Hund und keine Maschine und kann nicht immer perfekt arbeiten. Durch sein Verhalten zeigt der Hund dies an, man muss es nur erkennen. Dann wird die Stunde eben mal etwas eher beendet, wenigstens  für den Hund. Wir können dann ja noch länger basteln, spielen, singen, puzzeln etc. Da die Arbeit für den Hund sehr anstrengend ist, darf er maximal zwei Stunden in der Woche arbeiten. Für ihn muss es immer  wieder ein Spiel sein!

Ich achte sehr darauf, dass Dundee neben seiner „Arbeit“ auch einen hundegerechten Ausgleich hat, d.h. er muss mit anderen Hunden spielen, toben, jagen und einfach nur Hund sein dürfen. Jeden Tag gehe ich mit ihm dorthin, wo er ohne Stress frei laufen kann, am liebsten mit seinem Freund Buddy oder mit Bruno. Dann hat er mindestens 1/1/2 Stunden nur Spaß und ist hinterher total ausgepowert.

Um also keine falschen Eindrücke zu erwecken: mit dieser Arbeit kann man kein Geld verdienen. Hier geht es in erster Linie darum, anderen mit dem Hund Freude zu bereiten.

 

Ich könnte jetzt noch berichten wir eine Therapiestunde im einzelnen abläuft, wie die Vor- und Nachbereitung so einer Stunde aussieht, aber das würde wohl den Rahmen sprengen. Wer Interesse daran hat, kann mich über Heika oder Bärbel erreichen.

 

Abschließend kann ich sagen, dass ich froh bin, diese Ausbildung gemacht zu haben. Ich wollte immer die Freude und das Glück, das ein Hund einem geben kann an andere weitergeben und mit dieser Arbeit kann ich das tun! Im Gegenzug bekommt man so viel Dankbarkeit zurück!

 

Mein ganz persönlicher Dank geht an Heika, Bärbel und Yvonne, von denen ich so viel gelernt habe und noch immer lerne, die nie ungeduldig mit uns sind, uns immer wieder motivieren und sich ehrlich mit uns über unsere Erfolge freuen. Ihr seid wirklich klasse !!                                Ute Patrzyk




 28.01.2012

Heute haben Ingeborg Körber und Gabriele Krisch mit Ihrer Hündin Aluna die Leinenbefreiung mit Bravour bestanden.
Das Team der Hundeschule Halstenbek-Rellingen gratuliert ganz herzlich.



26.02.2012

Unsere erste Familienbegleithundeprüfung haben alle Teilnehmer
mit bravour bestanden. Das ganze Team der Hundeschule Halstenbek-Rellingen gratuliert den Prüflingen.
Wir sind mächtig stolz auf Euch!!!











Und so sehen Hunde nach der bestandenen Prüfung aus





26.02.2012

Fährtenanfänger-Seminar


Ilse beim treten des Abgangs

Thomas legt die erste Fährte

Gemeinsames Fährtenlegen

Heidi gibt Ilse die Richtung vor

Sabine und Bosse in Action

Kerstin und Oscar bei Ihrer ersten Fährte

Emily hat den Jackpot gefunden

Während die Fährte liegen muß, gibt es erstmal ein Käffchen

Calla wird gelobt





09.04.2012

Heute fand unsere 2. Familienbegleithundprüfung statt.
Mit bravour haben heute folgende Teams bestanden.

Andrea Kohlscheen mit Ihrem Cairn-Terrier Luke
Christiane Jahnke mit Labbi-Mix Paula
Lena Bartels mit dem reinrassigen Lastrami ( Landstraßenmix ) Flip
Ute Patrzyk mit dem Golden Retriever Dundee

Das gesamte Team der Hundeschule Halstenbek-Rellingen gratuliert den stolzen Prüflingen

























Cairn-Terrier Luke mit seinem Pokal


Germanys next Dogmodel "Paula"







06.04.2012 

Heute haben folgende Teilnehmer ihre Leinenbefreiung mit bravour bestanden
Yvonne Euwen  und Robert Küstemeier mit Ihrer Hündin Yelle
Manuela Sabrowski mit Ihrem Rüden Traski
Martin und Uwe Wichelmann mit Ihrem Rüden Bootsmann
Das gesamte Team der Hundeschule Halstenbek-Rellingen gratuliert.




Robert Küstemeier mit seiner Puli-Hündin Yelle



Manuela Sabrowski mit Ihrem reinrassigen Lastrami ( Landstraßenmix ) Traski



Martin Wichelmann mit seinem Berner Sennen Rüden Bootsmann






13.04.2012

BGVP und Bronze Prüfung

BGVP : 1. Platz Yvonne Vonrath und Jengo mit 99,25 Punkten von 100
2. Platz Gaby Eberhardt und Jeannie mit 89,00 Punkten von 100

Bronze: 1 Platz Yvonne Vonrath und Asabi mit 97,00 Punkten von 100
2.Platz Susanne Kolm und Laila mit 96,5 Punkten von 100
2. Platz Peter Zeiss und Nele mit 96,5 Punkten von 100
3. Platz Gaby Eberhardt und  Ben mit 90,5 Punkten von 100
4. Platz Daniela Eggers und Buddy mit 85,5 Punkten von 100










15.04.2012

Leinenbefreiung
Christiane und Stephan Jahnke mit Ihrer Hündin Paula
Andrea und Jörn Harald Kohlscheen mit Ihrem Rüden Luke haben alle mit bravour bestanden.
Das ganze Team der Hundeschule Halstenbek-Rellingen gratuliert





01.05.2012
Spaßennen Windhundrennbahn Höltigbaum


Die Ergebnisse:

Kleine Hunde:
Platz 1. Bonny mit 13,75
Platz 18. Wega mit 17,26
Platz 32 Fussel mit 25,16

Mittlere Hunde:
Platz 1. Nele mit 11,88
Platz 19. Buddy mit 14,13
Blatz 25. Dula mit 14,65
Platz 29. Sydney mit 15,29
Platz 37. Gryla mit 16,24
Platz 47. Meggy mit 18,22
Platz 49. Jeannie mit 20,36

Große Hunde:
Platz 12. Sira mit 12,99
Platz 13. Votan mit 13,00
Platz 19. Barney mit 13,46
Platz 21. Lu mit 13,50
Platz 22. Asabi mit 13,53
Platz 23. Carlson mit 13,55
Platz 41. Gismo mit 16,88

Ridgebacks:
Platz 14. Jengo mit 14,97

Windhundmixe:
Platz 3. Kasper mit 11,86

Unsere Rennzwiebel "Nele" konnte wieder Ihren 1. Platz verteidigen.
Leider war Bonny nicht dabei wegen der Stehtage. Dafür hat Bonny2 bei den Kleinen richtig abgeräumt.
Bei den Kleinen waren 42 Starter, bei den Mittleren 68 Starter, bei den Großen 49 Starter, bei den Ridgebacks 18 Starter und bei den Mixen 9 Starter.

Wir hatten wie so oft, traumhaftes Wetter und einfach einen schönen Tag gemeinsam auf der Rennbahn. Wir sind stolz auf alle Hunde, die richtig viel Spaß hatten und Abends müde in Ihren Körbchen lagen.
Alle Hunde haben sich mächtig ins Zeug gelegt und haben tolle Plätze erkämpft. 5,-- Euro für die Hundebrücke konnte ich ergattern, weil ich mit Benny von Carlson gewettet habe das er nicht Letzter wird und siehe da er hat eine tolle Platzierung erlaufen.

Carlson in Action 





06.05.2012
 Erste Hilfe am Hund




Und wir hatten alle viel Spaß


Yvonne macht den Pfotenverband mit Asabi vor

Asabi mit Pfotenverband


Alle Pfotenverbände waren für das Erste mal super ♥♥

Susanne mit Ihrem Buddy der sofort leidend war

Emi auch sofort leidend

Ebenso wie Lilly

Natürlich auch Sadie "leidend"

.... und Graham

Jeannie ruht sich auf dem lieben Jengo aus

Theorie muß leider auch sein :).

Ohrverband => sofort leidend....

Lilly auch sofort leidend......

Und hinterher abrocken ohne die blöden Verbände

Da freut sich die Yvonne.....   


22.05.2012

Heute hat Nicole Storjohann mit Ihrer Hündin Zazou die Leinenbefreiung mit Bravour bestanden.
Das Team der Hundeschule Halstenbek-Rellingen gratuliert Beiden ganz herzlich






01.06.2012

Heute hat Cornelia Kultscher mit Ihrer Hündin Donna die Leinenbefreiung mit Bravour bestanden.
Das Team der Hundeschule Halstenbek-Rellingen gratuliert Beiden ganz herzlich.









17.06.2012
Mantrailing-Workshop mit Heidi Burchart und Heika Schröter



Leider muß ein bißchen Theorie sein, aber dann ging es schnell an die Praxis



Olga und Ulf sind als Erste dran



Als wenn Olga noch nie etwas anderes gemacht hätte nimmt sie sofort die Spur auf







Susanne mußte nicht lange im Versteck sitzen und für Olga gab es den Jackpot




Als nächster ist Dexi dran. Auch er Trailt zum ersten Mal.
Erstmal den Geruch aufnehmen.



Sofort rennt er los wie Schmitz Katze






Auch Eveline mußte nicht lange warten. Dexi hat Sie zielstrebig angesteuert. Als Belohnung gab es wieder den Jackpot und viel Lob.



Nun folgt unser Multi-Talent "Nele" und nimmt den Geruch von Maren auf







Auch Maren mußte nicht lange warten und Nele freute sich über den Jackpot



Nun kann Spike zeigen was in ihm steckt



Heidi zeigt der VP das Versteck, diesmal ist Ulf dran



Heidi hat die VP erfolgreich platziert :)



Auch Spike macht sich schnell auf den Weg um bei der VP seinen Jackpot abzuholen



VP "Maren" im Versteck



Nun muß Chewy ran und zeigen was er kann










Zielstrebig verfolgt er die Spur



Und bei Maren gibt es den Jackpot



Auch Emba will jetzt zeigen was Sie kann. Erstmal den Geruch speichern.










Auch Emba hat zielstrebig den Geruch verfolgt und Regina gefunden



Endlich den Jackpot und viel Lob



Nun ist unsere liebe Laila an der Reihe



Als geübter Fährtenhund, "No Problemo"





VP "Iris" gefunden und Jackpot erhalten



Leinenbefreiung am 24.06.2012



Alle Teilnehmer haben mit Bravour bestanden.
Das ganze Team der Hundeschule Halstenbek-Rellingen gratuliert Blanka Sobloher und Jan Menzel mit Ihrer Malteser Hündin "Lilly" sowie Brigitte Schlapper mit Ihrer Mix-Hündin "Paula". Toll gemacht wir sind sehr stolz auf Euch.



Lilly ganz stolz mit Ihrer Leinenbefreiung



Leinenbefreiung am 08.07.2012



Katrin Kruse und ihr Hund Fiete haben die Prüfung mit Bravour gemeistert.
Das ganze Team der Hundeschule Halstenbek-Rellingen gratuliert den Beiden.


Clicker-Seminar mit Yvonne Vonrath
04./05.08. 2012


 
Und wir hatten alle Spaß.
Cassy konnte leider heute nicht mehr dabei sein wegen Krankheit.
Vielen Dank auch an Graham und Paula die auch bei den Anfängern teilgenommen haben.



Leinenbefreiung am 11.8.2012



Suna Haar und Ihr Rüde Eddi haben die Prüfung mit Bravour gemeistert.
Das ganze Team der Hundeschule Halstenbek-Rellingen gratuliert den Beiden.




Longierturnier 19.08.2012

Mareike mit Jody Platz 1.  Hundeschule Ton Carne
Sylvia Schulz mit Yuku Platz 2. Hundeschule Ton Carne
Bettina mit Bonny Platz 3. Hundeschule Halstenbek-Rellingen
Andrea mit Barney Platz 4. Hundeschule Halstenbek-Rellingen
Frank mit Rika Platz 5. Hundeschule Halstenbek-Rellingen
Ina mit Feanon Platz 6. Hundeschule Ton Carne
Kategorie Anfänger

Iris mit Emba PLatz 1. Hundeschule Halstenbek-Rellingen
Heika mit Lui Platz 2. Hundeschule Halstenbek-Rellingen
Manu mit Votan Platz 3. Hundeschule Halstenbek-Rellingen
Kategorie Fortgeschrittene

Bei guten 32 Grad haben alle eine tolle Leistung abgeliefert.
Wir haben schönes Longieren gesehen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, hoffentlich bei etwas milderen Temperaturen.



























































09.09.2012 Agility-Turnier Wapelfeld

Bei herrlichstem Wetter waren wir heute zum Agility-Turnier
bei den Hundefreunden Wapelfeld.
Wir hatten richtig viel Spaß und unsere Hunde haben tolle Leistungen gezeigt.

Peter und Nele Jumping Midi * Platz 2
Heika und Lui A1 Maxi * Platz 5
A0 Midi * Conny und Sydney Platz 10
A1 Jumping * Conny und Bailey Platz 8
A1 Jumping Maxi * Katarina und Milow Platz 4
Kerstin und Skippr Platz 10
Martina und Joy Platz 14
Spiel Maxi * Heika und Lui Platz 5





















09.09.2012 Fahrrad fahren lernen mit dem Hund
mit Yvonne Vonrath















03.10.2012
Spassrennen am Höltigbaum

Heute waren wir zum X-ten mal zum Spassrennen auf der Windhundrennbahn Höltigbaum.
Bis zum Schluß hatten wir gutes Wetter und eine Menge Spaß.
Alle Hunde haben tolle Platzierungen erkämpft und waren mit vollem Eifer dabei. Für einige war es das erste Mal und es sind noch Steigerungen möglich. Wir freuen uns jetzt schon auf den 1.Mai 2013.

Midi:

Nele Platz. 1
Bonny Platz. 2
Odin Platz. 18
Jeannie Platz. 20
Dula Platz. 33
Graham Platz. 52

bei 58 Startern in der mittleren Klasse

Maxi
Lu Platz 14
Rika Platz 15
Nero Platz 19
Votan Platz 20
Asabi Platz 21
Guapo Platz 31
Barney Platz 32
Flip Platz 34


bei 34 Startern in der Maxi-Klasse








06.10.2012

Heute haben Marco und Anja mit Bo Ihre BH bestanden.
Marco mit 93 von 100 Punkten und Anja mit 95,25 von 100 Punkten
Das ganze Team der Hundeschule Halstenbek-Rellingen ist stolz auf Euch und gratuliert ganz herzlich.







13.10.2012

Am 13.10.2012 fand unsere 1. interne Fährtenprüfung statt.

Es haben bestanden:

"Start-Ziel-Suche für Anfänger":

Bianca mit Spike ( Beste Prüfung )
Susanne mit Laila
Peter mit Nele
Iris mit Emba ( konnte doch schon heute :)
Heika mit Lu
Waltraut mit Tom

"Welpensuche"

Svenja mit Pelle
Stefan mit Pelle

Wir sind superstolz auf Euch alle.
Ich natürlich auch auf meinen kleinen Hibbel "Lu", der sich wie alle Fährtenhunde immer wahnsinnig freut auf das Training.
Vielen Dank nochmal an unsere liebe Heidi.
Heidi du bist "Spitze"






03.11.2012

Bei richtigem Schietwetter haben heute Ihre Leinenbefreiung bestanden:
Susanne mit Ellie
Lena mit Flip
Benjamin mit Flip
Julius mit Bruno
Christiane mit Bruno
Wir gratulieren Euch ganz herzlich zur bestandenen Prüfung



   
Hundeschule Halstenbek-Rellingen • Adlerstr. 81 • 25462 Rellingen
Heika Schröter • Tel.: 04101/4 36 93 • Mobil: 0172/5409984
info@Heika-Schroeter.de
www.hundeschule-halstenbek-rellingen.de