>>Zurück zur Kategorie Bilder & Berichte

Bonny Bericht zum Spaßrennen am 01.05.2009

Ich bin Bonny, 1 ½ Jahre jung und habe Mega-Spaß am Rennen. Naja und so kam es dann auch, das mein Frauchen auf die Idee kam, mich am Rennen teilnehmen zu lassen.
Und wie ihr Euch ja Denken könnt, ahnte ich von allem nichts. Ich wunderte mich nur, warum morgens schon alle so früh aufgestanden sind und ich schon soooo früh Gassi gehen sollte, war doch gar nicht meine Zeit? Aber naja, wenn Frauchen das sagt, mach ich das ja auch, denn ich Liebe sie ja. Gegen halb 8 sind wir dann alle ins Auto gestiegen, als wir am Rennplatz ankamen waren schon viele meiner Kollegen da, man war ich aufgeregt. Was ist hier bloß los? Ich hab mich natürlich über die ganzen anderen Hunde riesig gefreut, aber blöd war, ich durfte nicht von der Leine ab um mit den anderen zu Spielen. Naja so war es ja auch schön, wir konnten alle zusammen sein.

Mein Frauchen und die Anderen saßen alle auf einer Bank und plötzlich, was war das für ein Geräusch und was Flitz da lang, ohhhhh das will ich auf jeden fall haben, das geht so gar nicht, dass ist meins. Hochgesprungen und los, Bellen was das Zeug hält und rüber über den Zaun, schitt die Leine bremst mich ab. Menno Frauchen lass mich doch, dass Ding kommt doch schon wieder. Nein ich darf nicht, und das eine Ewigkeit.
Was ist denn nun los, Frauchen gibt die Leine Thorsten und der geht mit mir weg, hey ich will aber bei meinem Frauchen bleiben. Thorsten ging mit mir , wie sie es nennen zum Start, was auch immer das ist, aber aufregend war es da, und dann kam wieder dieses Teil und ich darf immer noch nicht, wollte aber los, doch Thorsten hielt mich fest. Oh Schade. Hm… jetzt spürte ich den Sand unter meinen Füßen und da da da, ja da kommt es… Hurra ich renne, renne und renne. Das macht sooooooo einen Spaß, gleich hab ich es. Ja gefangen ich hab es Juhu und mein Frauchen ist auch wieder da, was für ein Spaß. Ich wollte am liebsten gleich wieder, durfte aber nicht. Ich war ja soooo aufgeregt. Alle freuten sich, mein Frauchen gab mir ein Leckerlie.
Eine ganze Zeit passierte gar nichts, mein Frauchen wollte mit mir Gassi gehen, aber ich wollte hier nicht weg, schnell kurz gepieschert und wieder hin, ich könnte ja sonst was verpassen, dass geht nun wirklich nicht.
So nun saß ich da und nichts passierte, tolle Wurst. Nach laaaannnnger laaaaannnnger Zeit, nahm Thorsten wieder meine Leine, oh und es ging wieder in die gleiche Richtung, zum Start. Die Freude war riesig, ich kann wieder Rennen was das Zeug hält, aber diesmal wollte ich noch schneller sein. Am Start war ich so aufgeregt das ich Thorsten gegen das Kinn gesprungen bin und er gleich ne dicke Lippe hatte, sorry an Thorsten, war nicht so gemeint, aber alles sooo Aufregend. Ich rannte los , rannte und rannte, und was soll ich sagen, ich war wirklich schneller als am Anfang. Ich hatte es geschafft, wieder hab ich den Hasen gefangen und mein Frauchen war auch wieder da. Jetzt war ich aber doch ganz schön kaputt, erstmal ausruhen, vielleicht darf ich ja noch mal.
Nach einer ganzen Zeit freuten sich auf einmal alles so, alle sprangen hoch und jubelten, ok, dann mache ich doch einfach mal mit. Mein Frauchen ging

mit mir über die Rennbahn, aber was sollte das?? HALLO ich will laufen ! Hm... dann sind wir so ein paar Stufen hoch gegangen und ich habe einen Becher oder Pokal, was immer das ist, bekommen. Sie sagten der 4 Platz. Naja wenn die sich freuen mich freut es auch. Ist mein Frauchen glücklich bin ich es auch. Ich Frag mich aber immer noch was ich mit dem Ding soll ?
Alle die vor mir standen wollten Fotos machen, super, jetzt muss ich auch noch still Sitzen, was man nicht alles so macht !
Wieder auf der anderen Seite, wurde ich von jeden gestreichelt, dass war vielleicht klasse, ich finde das einfach Super, voll mein Ding.
Nach kurzer Zeit wurde alles eingepackt, was ist jetzt los? Gehen wir wieder zum Start? Wo ist Thorsten? NEIN, wir gehen zum Auto. Schade, aber ein super super Tag, einfach toll. Jetzt merke ich erst wie anstrengend das war, ich bin im Auto auch gleich eingeschlafen und Träumte vom Rennen, man war ich schnell.
An alle, ihr müsst da unbedingt mitmachen. Das war ja soooooooooo   Toll.

Eure Bonny 

Mein Kumpel Li in Action

Neles Live-Bericht vom Spaßrennen am 04.10.2009

Hey hallo, ich bin´s die Nele, Ihre rasende Reporterin live vom Spaßrennen auf der Windhundrennbahn des NWR am Höltigbaum in Rahlstedt. Ich kann Ihnen sagen: Hier ist was los!!!   Ok, ok, so ganz stimmt das Live nicht mehr; wir sind einen Tag später, aber wenn ich so jetzt in meinem Körbchen liege und daran denke, zucken meine Pfoten und meine Rute wedelt - ich kann nichts dagegen tun. Ich bin wieder so aufgeregt als wäre ich Live vor Ort und dabei hatte der Tag so doof angefangen:

Für einen Sonntagmorgen kam Frauchen sehr früh aus dem Schlafzimmer und sah sehr verknautscht aus. Mein ?Bruder" (wir sehen aus wie Geschwister, sind auch beides Schnauzermixe, aber kommen aus unterschiedlichen Teilen Europas) und ich freuten uns schon auf einen gaaanz langen Spaziergang -   Pustekuchen; nach knapp einer dreiviertel Stunde waren wir schon wieder zu Hause und bekamen nur ein Minifrühstück und dann wurden wir auch noch ins Auto gepackt und fuhren einmal quer durch Hamburg. Als wir dann angekommen waren und aus dem Auto hüpften, wurde ich schon ganz kribbelig. Den Ort kannte ich, hier hatte ich Anfang des Sommers an so einem Arbeitstag (oder wie immer das heißt) im Mai richtig viel Spaß, da durfte ich nämlich einem falschen Hasen hinterher rennen J sonst darf ich das ja nie ... Wir trafen auch gleich ein paar bekannte Hunde aus unserer Hundeschule: Bonny, die im Mai in der Klasse der mittleren Hunde den 4. Platz erlaufen hat, Barney, der bei den Großen leider knapp an den Siegerrängen vorbeigeschrabbt war und später kamen noch Laika und Li mit ihren Menschen und Lucy mit der wir sogar in der gleichen Junghundegruppe sind. Bei dem kühlen Wetter haben es sich wohl mehr daheim gemütlich gemacht, aber ich sage Ihnen, liebe Leserinnen und Leser: Die haben alle was verpasst!

Wir wurden angemeldet, meine Nummer war die 106, folglich startete ich wieder bei den mittleren Hunden, Nils (mein hündischer Mitbewohner) war die 204 und startete bei den Großen. Aber erstmal hieß es noch warten bis alles vorbereitet war. In diesem Zusammenhang bitte ich Sie um Applaus und einen Tusch für die Hasenzugmaschine: Wir standen richtig um zu sehen, wie sie aufgebaut wurde. Ich hab diesen komischen offenen Koffer mit den Rollen natürlich sofort erkannt und wurde total aufgeregt und bellte und quiekte ihn an. Barney, Bonny und ich waren schon ganz hibbelig, es wurden dann noch zwei Testrunden gefahren wurden - oho - während der keiner der dem Hasen hinterher rennen durfte (was für eine Verschwendung, ich hätte es sooo gerne gemacht). Gleich geht´s looos!

Um 10:00 war es dann endlich soweit (in einem Hundeleben fühlt sich diese halbe Stunde viel länger an müssen Sie wissen). Erst starteten die großen, dann die mittleren und zuletzt die kleinen Hunde. Für die Ridgebacks, die zuletzt das Rennen der Großen dominiert hatten, gab es diesmal eine eigene Klasse. Der Gruppenreihenfolge nach durfte Nils zuerst starten, Herrchen ging mit ihm an den Start und Frauchen und ich warteten auf ihn im Ziel, wo er nie ankam, denn irgendwie verstand er Sinn und Zweck der Aktion nicht. Er lief ein paar Meter, drehte sich nach Herrchen um, zum Schluss musste Herrchen mit ihm die Strecke gemeinsam laufen und dann verließ er noch vorzeitig die Bahn. Ich konnte nur den Kopf schütteln, das musste ich ihm noch mal erklären. Jetzt kam die Gruppe der mittleren und ich war dran. Jiehaaa! Frauchen ging mit mir an den Start, Herrchen wartete im Ziel - egal, der Hase kommt, der Hase kommt und ich darf hinterheeeeer. Leider waren die 80m schon nach 6,35 Sekunden vorbei, ich erwischte den Hasen und kämpfte ihn nieder. Wieder unten vom Geläuf erklärte ich Nils, dass man das so machen müsse und ich mir nur damit er es besser sehen kann, auch etwas mehr Zeit gelassen habe. Dann liefen noch Bonny, Li und Lucy. Bonny legte wieder eine tolle Zeit hin, nur ganz knapp über 6 Sekunden - eine harte Konkurrenz, da war mir klar, dass ich in meinem zweiten Durchgang   nicht trödeln dürfte. So hatte ich den 4. Platz - da kann man mit leben, oder?

Es folgten die anderen Gruppen und dann eine total verregnete Mittagspause. Im Vereinsheim wurde es sehr eng, irgendwie wollte auch keiner nass werden und sich erkälten, was ich durchaus verständlich finde. Regen ist sowieso eine doofe Erfindung. Aber Petrus ist allem Anschein nach und zum Glück ein Hundesportfan und kurz nachdem die Mittagspause offiziell vorbei gewesen war, klare es auf und es war wieder trocken von oben - nicht aber von unten. Die Bahn war sehr nass und musste abgezogen und festgedrückt werden damit wir wieder laufen konnten. Da fuhr dann eine andere Hasenzugmaschine sehr langsam drüber und zog was ganz komisches hinter sich her, knattere aber ähnlich - ich war verwirrt. Nun starteten die Gruppen in umgekehrter Reihenfolge. Ich war schon wieder ganz hibbelig - gleich geht´s los, gleich geht´s los! Und dann kam mein Lauf - als alter Straßenhund finde ich Regen zwar maximal blöde, aber Matsch macht mir nix aus; ich stampfte die Zeit von 5,96 Sekunden in den Matsch und damit die beste Einzelzeit der Gruppe, nur einige große Hunde waren schneller. Leider kam Bonny nicht so gut mit den Bahnverhältnissen zurecht, ihre zweite Zeit war nicht so gut, aber Lucy steigerte sich auch von ihrem ersten Lauf überhaupt im zweiten doch deutlich. Als die Gruppe schon fast durch war gingen Herrchen und Frauchen mit Nils und mir an den Start - durfte ich noch mal (bitte, bitte, bitte) - ja ich durfte noch mal mitlaufen, zwar außer Konkurrenz, da nur die Zeit von Nils gemessen wurde, ich sozusagen das Navigationsgerät für ihn spielen sollte, aber das ist egal: Nils lief mit mir zusammen ein super Zeit mit nur ganz knapp über 7 Sekunden und da geht noch was J und weil es so gut geklappt hat werde ich dann wieder mit ihm laufen dürfen, das heißt ich krieg den Hasen vier Mal *jiehaaaa!*.

Man war das ein Tag - hat suboptimal angefangen, ging aber gigantisch zu ende und eigentlich hätten wir ja schon heimfahren können, aber auf irgendetwas wurde noch gewartet. Menschen sind manchmal echt seltsam, und es kam noch etwas: Bonny ein paar andere Hund und ich wurden aus meiner Gruppe noch mal zusammen gerufen und ich bekam als Schnellste noch so ein komisches Ding, Bonny als Zweitschnellste auch. Herrchen war stolz wie Bolle, ich frag mich warum. Dieses komische Ding eignet sich nichtmal als Wassernapf, aber da soll eine Galerie in der Hundeschule für eingerichtet werden - Menschen haben komische Ideen. Manchmal fällt ihnen aber auch etwas Gutes ein z. B. eben diese Veranstaltung auf der Hunderennbahn. Dieses Spaßrennen macht allen Hunden und Haltern immer richtig Spaß. Hoffentlich ist bald wieder dieser Arbeitstag im Mai, dann kann ich wieder flitzen. Bis dahin träume ich davon, döse im Körbchen, der Hase kommt und hinterheeeeeer!

 

Am 08.11.2009 und 09.11.2009 fand eine HH-Leinenbefreiung statt.


Es haben alle Teilnehmer mit Bravour bestanden. Herzlichen Glückwunsch an  Thomas und Martina Ullrich mit Asko, Lena Schröder mit Boomer, Sabine und Christian Frank mit Luca sowie Andrea Bahlo mit Barney

Sieg auf der ganzen Linie beim Spaßrennen am 4.10.2009
Nele auf Platz 1 und Bonny auf Platz 2 bei den mittleren Hunden
Barny ganz knapp bei den Großen  an einer Platzierung vorbei ( Nächstes mal klappt es ! )
Lucy und Nils haben einen tollen Einstand hingelegt, da geht noch mehr
Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön  

 Herzlichen Glückwunsch an Bärbel, Heika, Iris und Tanja die  Ihre Sachkundeprüfung für die BH  mit Bravour bestanden haben!!!!!!

01.05.2009 
Heute hat Bonny beim Spaßrennnen am Höltigbaum in der Kategorie "mittlere Hunde
 den 
4.Platz belegt.  Die ganze Hundeschule gratuliert Bonny und Betty zu dieser tollen
 Leistung

 

   
Hundeschule Halstenbek-Rellingen • Adlerstr. 81 • 25462 Rellingen
Heika Schröter • Tel.: 04101/4 36 93 • Mobil: 0172/5409984
info@Heika-Schroeter.de
www.hundeschule-halstenbek-rellingen.de